Meine Meinung zu...

Ja, aber…..

5. Jun 2022

Wie viel davon kann man, wie viel davon will man mitmachen?

 Ist ein „ja, aber…“ eine gut gemeinte Form der Unterstützung? Im Einzelfall sicher ja, gemeint als warnender Hinweis. Wenn aber bei gefühlt jedem Vorschlag, jeder vorgebrachten Idee immer und immer wieder ein „ja, aber….“ folgt, ist das keine Unterstützung mehr, das ist dann eine Bremse, eine maximal angezogene Handbremse sogar!
Das einem das in der Regel nicht schmeckt ist sicher selbstverständlich, aber ab wann wird es nur noch nervend? Ab wann ist das ständige vortragen von Bedenken derartig nervtötend das man es nicht mehr ertragen will?

Ich weiß nicht wann der Punkt kommt, wer weiß schon wann der letze Tropfen das Fass füllt bevor es überläuft, aber ich bin sicher das der Punkt kommt.

Und dann? Ich weiß es nicht, meine Glaskugel ist gerade in der Wäsche…

Ich möchte nicht umgeben sein von Bedenken und Ängsten! Ich möchte mich mit Freude, Kreativität, Mut und Tatendrang umgeben!